#SpeakUp!
Komm zum Media Day 2025!
Am 25. Oktober in Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt








Was ist der Media Day?
Programm
8.30 Uhr
Frühstück
10.00 Uhr
Worship
10.30 Uhr
Sermon-Session zum Motto „Speak up!“
11.00 Uhr
Panel-Talk zum Motto „Speak up!“
12.00 Uhr
Mittagessen
13.00 Uhr
Connecten
14.00 Uhr
Project Slams
15.45 Uhr
Pause
16.30 Uhr
Masterclasses & Networking
19.00 Uhr
Abendessen & Connecten
20.00 Uhr
Surprise
- Änderungen vorbehalten -
Masterclasses
Content Creation 2025: So hebst du dich von der Masse ab.
Wie schaffst du es, mit deinem Content herauszustechen? In dieser Masterclass zeigt dir Jonathan Oßburg die Trends und Strategien, die 2025 wirklich zählen. Du bekommst wertvolle Insights und praktische Tipps, um deine Inhalte auf das nächste Level zu bringen.

Jonathan Oßburg
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed auctor venenatis sapien, rutrum porttitor ligula. Vivamus egestas orci quam, vel lacinia est rutrum eget. Donec non massa eros. Nunc cursus, urna pharetra mollis luctus, nulla nibh vulputate tellus, vitae hendrerit ex metus nec tortor. Proin luctus ullamcorper turpis, sed scelerisque tellus molestie vitae. Aliquam id pulvinar orci. Aenean semper, nisi eu fermentum venenatis, quam urna tempor nunc, et volutpat ligula arcu eu justo. Ut tincidunt est ac viverra porttitor.
Soundcheck: So nimmst du Ton richtig auf!
Guter Sound macht den Unterschied! In diesem Workshop zeigt dir Max Gallos, worauf es bei der Tonaufnahme ankommt – ob für Podcasts, Videos oder andere Medien. Du lernst die Grundlagen von Mikrofontechnik, Aufnahme und Soundqualität kennen und bekommst praktische Tipps, um störende Nebengeräusche zu vermeiden. Natürlich darfst du auch selbst ran und erste Aufnahmen ausprobieren. Ready to record?

Max Gallos
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed auctor venenatis sapien, rutrum porttitor ligula. Vivamus egestas orci quam, vel lacinia est rutrum eget. Donec non massa eros. Nunc cursus, urna pharetra mollis luctus, nulla nibh vulputate tellus, vitae hendrerit ex metus nec tortor. Proin luctus ullamcorper turpis, sed scelerisque tellus molestie vitae. Aliquam id pulvinar orci. Aenean semper, nisi eu fermentum venenatis, quam urna tempor nunc, et volutpat ligula arcu eu justo. Ut tincidunt est ac viverra porttitor.
So machen Profis ihren Content - von der Idee bis zum Post.
Wie entsteht richtig guter Content? In dieser Masterclass zeigt dir Simon Knobloch, wie Profis ihre Inhalte planen, recherchieren, skripten, erstellen und veröffentlichen. Von der ersten Idee bis zum fertigen Post – du bekommst praxisnahe Einblicke in den gesamten Workflow und lernst, wie du deine Inhalte strategisch und kreativ auf den Punkt bringst.

Simon Knobloch
Simon Knobloch ist Medienmacher und begleitet seit über zehn Jahren Kunden aus verschiedenen Branchen im Bereich Contentmarketing. Nach seinem Studium (B.A. Digital Film Production, 2015) arbeitete er 5 Jahre im Raum Stuttgart und weltweit im Werbe und Industriefilm. Dann wechselte er für 5 Jahre zu Hope TV und verantwortete als Creative Producer nationale und international Fernsehserien in den Genre Reality-Doku, Spielfilm und Dokumentation. Zusätzlich ist er seit 2015 als Dozent und Workshopleiter tätig, um anderen seine Leidenschaft in Theorie und Praxis näherzubringen.
Wie nutze ich KI, um besseren Content in kürzerer Zeit zu erstellen?
Was ist mit künstlicher Intelligenz mittlerweile alles möglich? Welche Tools und Programme für kreative Medienarbeit gibt es? Und wie können wir sie für unsere Medienprojekte nutzen, um besseren Content zu erstellen?

Danillo Cabrera
Danillo Cabrera arbeitet als Promo Producer bei Hope Media Europe und ist spezialisiert auf die Erstellung von Werbeclips. Er kommt aus Chile, hat Werbung und Marketing studiert und begeistert sich für neueste Technologien. Als Filmemacher hat er viele Jahre in der TV-Branche gearbeitet und war auf der ganzen Welt unterwegs, um Dokumentarfilme für den brasilianischen Fernsehsender Novo Tempo zu drehen.
Worte, die wirken: Dein Einstieg ins journalistische Schreiben.
Wie schreibt man Texte, die informieren, bewegen und neugierig machen? In diesem Workshop bekommst du einen ersten Einblick in das journalistische Schreiben und lernst, worauf es bei spannenden Texten ankommt. Mit praktischen Tipps und Übungen zeigt dir Thomas Lobitz, wie du klare, wirkungsvolle Texte verfasst. Probier dich selbst aus und finde deinen eigenen Stil!

Thomas Lobitz
Thomas Lobitz ist erfahrener Journalist und arbeitet seit 2005 als Zeitschriftenredakteur im Advent-Verlag, Lüneburg. Seit 2016 ist er Chefredakteur der Kirchenzeitschrift "Adventisten heute".
Kamera Basics: Tipps für Anfänger.
Du stehst ganz am Anfang und willst einfach mal wissen, wie eine Kamera funktioniert und was man bei Foto- und Videoaufnahmen beachten sollte? Dann bist du in dieser Masterclass richtig. Es gibt Einblicke in Grundlagen von Kameraeinstellungen (ISO, Blende, Belichtungszeit) und Bildgestaltung.

Melina Frommann
Melina Frommann hat ihr Film- und Mediendesign Studium 2010 abgeschlossen. Zwölf Jahre lang hat sie freiberuflich als Kamerafrau und Kameraassistentin gearbeitet. Ihre Leidenschaft für visuelle Geschichten führte sie über Werbe- und Eventclips bis zu internationalen Spielfilmproduktionen. Seit 2022 bringt sie ihre Kreativität in die Kommunikationsabteilung der STA ein und betreut unter anderem den Adventjugend Deutschland Instagram-Account.
Story-Lab: So erzählst du starke Geschichten.
Was macht eine Geschichte spannend? Warum fesseln uns manche Erzählungen von der ersten Sekunde an? In diesem Workshop tauchen wir in die Kunst des Geschichtenerzählens ein und entdecken, wie Emotionen, Spannung und kreative Ideen zusammenkommen. In dieser Masterclass bekommst du hilfreiche Tools an die Hand, um eigene Geschichten wirkungsvoll zu gestalten – egal ob für Film, Social Media oder andere Medien. Und das Beste: Du kannst direkt loslegen und deine eigene Story entwickeln!

Jeannette Kupper-Maier
Jeannette Kupper-Maier ist Produzentin und Redakteurin bei Hope Media. Ihre berufliche Laufbahn begann mit einer Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton, die sie dazu führte an der Filmhochschule in Babelsberg Filmproduktion und Dramaturgie zu studieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums arbeitete Jeannette als freie dramaturgische Beraterin und Producerin für verschiedene Medienunternehmen. 2016 entschied sie sich ihr Know-how stärker mit ihrem Glauben zu verbinden und nahm eine Anstellung als Medienreferentin bei der Freikirche der STA an. Neben Medienaufklärungsarbeit und medialen Projekten für die Kirche etablierte sie auch biblische Theaterstücke, die jährlich aufgeführt wurden.
Musik und Emotion im Film: Praktische Tipps.
In dieser Masterclass erfährst du, wie Filmmusik funktioniert und wie Musik im Film auf vielfältige Art & Weise eingesetzt wird. Darüber hinaus gibt’s noch ein paar praktische Tipps und ich zeige dir Ressourcen, die du selbst nutzen kannst.

Manuel Igler
Manuel Igler ist freiberuflicher Filmkomponist mit einem Abschluss in Komposition für Film & Theater (B. Mus.). Neben der Komposition für Werbefilme von u.a. Bosch, Edeka und Lifta durfte er seine Musik bereits auch verschiedensten christlichen Medienprojekten beisteuern, z.B. für diverse Hope TV-Formate (Encounters, Daniel – Geschichten und Visionen, Das Bibelquiz)..
Was sag ich, wenn…? Argumente für Gespräche über den Glauben.
Glaube kann ein spannendes, aber auch herausforderndes Gesprächsthema sein. Was tun, wenn du nach deinem Glauben gefragt wirst oder auf kritische Fragen stößt? In diesem Workshop gibt dir Selim Kesmez hilfreiche Argumente und Strategien an die Hand, um sicher und authentisch über den Glauben zu sprechen

Selim Kesmez
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed auctor venenatis sapien, rutrum porttitor ligula. Vivamus egestas orci quam, vel lacinia est rutrum eget. Donec non massa eros. Nunc cursus, urna pharetra mollis luctus, nulla nibh vulputate tellus, vitae hendrerit ex metus nec tortor. Proin luctus ullamcorper turpis, sed scelerisque tellus molestie vitae. Aliquam id pulvinar orci. Aenean semper, nisi eu fermentum venenatis, quam urna tempor nunc, et volutpat ligula arcu eu justo. Ut tincidunt est ac viverra porttitor.
Speaker

Speaker
Wir haben auch dieses Mal wieder einen richtig starken Speaker (oder auch eine Speakerin? 😉 ihr werdet es bald erfahren), der seine Erfahrungen mit uns teilt und uns zeigt, wie Glaube in der digitalen Welt gelebt werden kann.
Anfahrt
Adresse
Hope Media Europe e. V.
Sandwiesenstraße 35
64665 Alsbach-Hähnlein
Kontakt

Magdalena Lachmann

Melina Frommann
info@adventjugend.de
Telefon
+49 (0) 711 44819-42
Telefax
+49 711 44819-60
Powered by Adventjugend Deutschland & Hope Media Europe e. V.
Hope Media Europe e.V. Sandwiesenstraße 35 64665 Alsbach-Hähnlein Deutschland | +49 (0)6257 50 653-999
©2025 - Hope Media Europe e.V