Thema: Künstliche Intelligenz – der Beginn einer neuen Ära?

Mithilfe von Alexa den Lieblingssong im smarten Wohnzimmer abspielen, per Siri-Sprachbefehl den Wecker stellen oder entspannt im selbstfahrenden Auto zur Arbeit kommen - Künstliche Intelligenz (KI) ist jetzt schon in vielen Bereichen unseres Lebens Alltag. Mit generativen KI-Systemen wie Chat GPT und DALL-E wurde aktuell ein Hype losgetreten, der eine neue Ära der Kommunikation zwischen Menschen und Maschinen einläutet.

Wie können wir uns als adventistische Medienschaffende Künstliche Intelligenz zunutze machen? Welche Chancen bietet uns der Einsatz von Algorithmen? Welche Tools und Programme für kreative Medienarbeit gibt es? Inwiefern ist Künstliche Intelligenz in der weltweiten Adventkirche bereits im Einsatz? Welche Risiken und Herausforderungen bringen KI-Systeme mit sich? Und wie können wir als Christen verantwortungsvoll damit umgehen?

Beim Media Day am 7. Mai werden wir uns über diese Fragen austauschen. Es erwartet dich ein abwechslungsreicher Medientag rund um das Trendthema "Künstliche Intelligenz". Wir werden uns über unsere Projekte austauschen und gemeinsam Pizza backen. Außerdem stellen wir dir KI-basierte Tools vor, mit denen du deine Kreativarbeit auf das nächste Level bringen kannst.*

Für wen ist das Event gedacht?

Du interessierst dich für Mediendesign, Social Media, Videoproduktion, Fotografie, Journalismus, Software Entwicklung oder Gaming? Oder hast einfach Lust, andere adventistische Medienschaffende kennenzulernen? Dann sei unbedingt dabei! Am 7. Mai im Medienzentrum Hope Media in Alsbach-Hähnlein bei Darmstadt.

 

*Dieser Text ist mithilfe von Künstlicher Intelligenz entstanden.

Ablauf

09.00 Uhr

Willkommen und Andacht

09.15 Uhr

Keynote mit William Edward Timm

11:15 Uhr

Project Slam 1

12:30 Uhr

Mittagessen + Networking

14:30 Uhr

Best of KI-Tools mit Danillo Cabrera + Austausch

15:45 Uhr

Nachtisch-Pause + Networking

16:30 Uhr

Project Slam 2 + Preisverleihung Hope Media Day-Wettbewerb

18:00 Uhr

Abend-Snack, Open End Networking

- Änderungen vorbehalten -

Keynote-Speaker

William Edward Timm (29) lebt in Brasilien und ist beim adventistischen Fernsehsender Novo Tempo für den Bereich Digitale Evangelisation verantwortlich. William hat Theologie studiert sowie einen Abschluss in den Bereichen Digitale Medien, Data Science und User Experience. Er begeistert sich für neue Ideen und Technologien und hat mit seinem Team bereits mit Künstlicher Intelligenz experimentiert.

William_Edward_Timm_2_fixed